Text: Jean-François Fourny, Anatomy of Eurocentrism: On Samir Amin’s ‘Eurocentrism’ and Vassilis Lambropoulos’s The Rise of Eurocentrism
Wie hat sich der Eurozentrismus im Laufe der Zeit verändert? Welche aktuellen Entwicklungen oder Trends beeinflussen seine Fortdauer oder seinen Wandel? Wie kann man den Eurozentrismus überwinden oder transformieren? Welche Rolle spielen dabei die sozialen Bewegungen, die Bildung und die Medien?
Hausaufgabe: Vergleichen Sie den Begriff des Eurozentrismus mit dem des Orientalismus, den Sie im letzten Semester behandelt haben. Erklären Sie, wie diese beiden Konzepte miteinander verbunden sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. Geben Sie Beispiele aus verschiedenen Texten oder Medien, die eurozentrische oder orientalistische Darstellungen von anderen Kulturen oder Regionen zeige (max. 900 Wörter).